
Klassik
Daniel Barenboim | Tickets
Events
1 Events
Deutschland
1 Events- 09.08.25Samstag, 18:00BremenDie Glocke (Großer Saal)West-Eastern Divan OrchestraWenige oder keine Tickets verfügbar
Programm / Line-Up:
Spielstätte
Infos
Daniel Barenboim ist einer der größten Musiker unserer Zeit. 1942 in Buenos Aires geboren, nahm er bereits mit fünf Jahren die ersten Klavierstunden bei seiner Mutter und stand als Siebenjähriger auf der Bühne und spielte sein erstes offizielles Konzert.
Mit 12 Jahren nimmt er Dirigierkurse in Salzburg bei Igor Markevitch und studierte später Harmonielehre und Komposition bei Nadia Boulanger in Paris. In den Sechzigern spielte er bereits Beethoven-, Brams- und Mozart-Konzerte. Noch im selben Jahrzehnt konzentrierte sich Daniel Barenboim mehr auf das Dirigieren und dirigiert 1973 erstmals eine Oper beim Edinburgh Festival. Nur acht Jahre später dirigierte er die renommierten Bayreuther Festspiele, die er fast zwei Jahrzehnte leiten sollte. Von 1975 bis 1989 war er Musikdirektor des Orchestre de Paris und ab 1991 Musikdirektor des Chicago Symphony Orchestra, das ihn später zum ´Ehrendirigenten auf Lebenszeit´ ernannte. Seit 2000 ist er ´Chefdirigent auf Lebenszeit´ bei der Staatskapelle Berlin. Regelmäßig tritt er mit den Berlinern und Wiener Philharmonikern auf und leitete 2009 und 2014 deren Neujahrskonzerte.
Die Liste der Auszeichnungen für seine musikalische Karriere ist lang - sehr lang. Daniel Barenboim ist aber auch Autor und engagiert sich darüber hinaus seit vielen Jahrzehnten für die Versöhnung im Nahen Osten und bemüht sich um den Dialog zwischen den Kulturen. Gemeinsam mit dem berühmten Autor Edward Said gründete er 1999 das Projekt ´West-Eastern Divan´, in dem talentierte Musikerinnen und Musiker aus den arabischen Ländern des Nahen Ostens, Israel und Spanien gefördert werden und zusammen musizieren. 2015 eröffnete die Barenboim-Said Akademie in Berlin als Weiterführung des West-Eastern Divan Orchesters.
Daniel Barenboim feiert dieses Jahr seinen 75. Geburtstag und dabei denkt er noch lange nicht ans Aufhören. Sein Terminkalender ist voll und wer ihn noch nicht live erlebt hat, sollte das dringend nachholen. Daniel Barenboim Tickets gibt es hier bei Ticketmaster.
Mit 12 Jahren nimmt er Dirigierkurse in Salzburg bei Igor Markevitch und studierte später Harmonielehre und Komposition bei Nadia Boulanger in Paris. In den Sechzigern spielte er bereits Beethoven-, Brams- und Mozart-Konzerte. Noch im selben Jahrzehnt konzentrierte sich Daniel Barenboim mehr auf das Dirigieren und dirigiert 1973 erstmals eine Oper beim Edinburgh Festival. Nur acht Jahre später dirigierte er die renommierten Bayreuther Festspiele, die er fast zwei Jahrzehnte leiten sollte. Von 1975 bis 1989 war er Musikdirektor des Orchestre de Paris und ab 1991 Musikdirektor des Chicago Symphony Orchestra, das ihn später zum ´Ehrendirigenten auf Lebenszeit´ ernannte. Seit 2000 ist er ´Chefdirigent auf Lebenszeit´ bei der Staatskapelle Berlin. Regelmäßig tritt er mit den Berlinern und Wiener Philharmonikern auf und leitete 2009 und 2014 deren Neujahrskonzerte.
Die Liste der Auszeichnungen für seine musikalische Karriere ist lang - sehr lang. Daniel Barenboim ist aber auch Autor und engagiert sich darüber hinaus seit vielen Jahrzehnten für die Versöhnung im Nahen Osten und bemüht sich um den Dialog zwischen den Kulturen. Gemeinsam mit dem berühmten Autor Edward Said gründete er 1999 das Projekt ´West-Eastern Divan´, in dem talentierte Musikerinnen und Musiker aus den arabischen Ländern des Nahen Ostens, Israel und Spanien gefördert werden und zusammen musizieren. 2015 eröffnete die Barenboim-Said Akademie in Berlin als Weiterführung des West-Eastern Divan Orchesters.
Daniel Barenboim feiert dieses Jahr seinen 75. Geburtstag und dabei denkt er noch lange nicht ans Aufhören. Sein Terminkalender ist voll und wer ihn noch nicht live erlebt hat, sollte das dringend nachholen. Daniel Barenboim Tickets gibt es hier bei Ticketmaster.